Strigl's Hofladen
Der Inhaber des Strigl´s Hofladen Sebastian Stemmer (26) ist Landwirtschaftsmeister und hat sich schon während der Meisterausbildung u.a. auch mit der Direktvermarktung intensiv beschäftigt. Da fiel es ihm nicht schwer die Idee eines Hofladens in die Tat umzusetzen. 2018 dann wurde zunächst eine Garage für die Kartoffeln und das Gemüse umgebaut, 2020 hat er nun einen zweiten Raum mit dazu geöffnet. Das Sortiment umfasst mittlerweile Produkte von zahlreichen Herstellern aus der Region, wie Kartoffeln und Gemüse, Salate und Obst, Eier, Nudeln und vieles mehr
Mehr Informationen rund um den Hofladen findest Du auf der Webseite und auch auf Instagram, den Link dazu findest du im Bild: www.regovoguide-erding.de/blog/strigls-hofladen
Hofladen - Buchbacher Obst und Erlebnishof
Dieser schöne Hofladen ist 24/7 für euch geöffnet und ist ein reiner SB Hofladen. Hier kannst Du selbst erzeugtes Obst und Gemüse, sowie daraus hergestellte Aufstriche , Pestos oder auch Säfte kaufen. Weiterhin bietet der Hofladen auch regional hochwertige Produkte anderer Landworte an, wie zum Bespiel: Eier Nudeln, Wurst, Käse, Heumilch, Öle, Mehle und vieles mehr.
Mehr Informationen rund um Obsthof und Hofladen findest Du auf der Webseite und auch auf Instagram, den Link dazu findest du im Bild: www.buchbacher-obst-und-erlebnishof.de
Hofladen - Boierhof
„Vollsortiment direkt, einfach natürlich“. Das haben sich die Unternehmer zum Ziel gesetzt und setzen dies auch zu 100% um. Der Boierhof produziert zur Zeit 400 eigene Produkte aus der eigenen Wirtschaftsküche, bieten Kurse und Führungen an und es entsteht ein Landlustwandelweg, der den Erlebnisseinkauf abrundet. Eben ein Traditionsbetrieb mit Biolandwirtschaft mit Naturverständnis und Naturlandrichtlinien.
Mehr Informationen rund um Betrieb, Hofladen und den Kursen findest Du auf der Webseite und auch auf Instagram, den Link dazu findest du im Bild: www.boierhof.com
Hofladen - Wiesheu Hof
Der landwirtschaftliche Familienbetrieb im Grüngürtel von München wir mit viel Herzblut in der dritten Generation betrieben. Mit den Weideschafen und dem Rindvieh bietet dieser schöne Hofladen all jene Produkte an, die beim Fleischverzehr wert auf ein hochwertiges Produkt legen und darauf achten, dass unnötige Transportwege vermieden werden. Die Bioeier im Laden um im 24h Regiomat sind von glücklichen Hühnern. Zusammen mit den Hähnen, den Hütehunden lebt es sich wunderbar, gemeinsam auf dem Hof der Unternehmer.
Mehr Informationen rund um Betrieb und dem Hofladen findest Du auf der Webseite und auch auf Instagram, den Link dazu findest du im Bild:: www.wiesheu-hof.de
Hoflädle Kraut & Rübe
Hast Du schon mal etwas von einem Eier – Abo oder Schweine -Leasing gehört ? Das Familienunternehmen rund um Markus Müller besitzt einen kleinen landwirtschaftlichen Betrieb im Herzen des Fichtelgebirges. Dort hat die Familie Ihren Hofladen, in dem Sie Produkte aus eigner Tierzucht verkauft. Und das von bester Qualität. Und was hat es nun mit dem Eier – Abo und dem Schweine Leasing auf sich hat, kannst du gerne auf der Webseite der Familie nachlesen. Mehr Informationen rund um den Hofladen findest Du auf der Webseite und auch auf Instagram, den Link dazu findest du im Bild:
Frankensonne Sonnenblumenöl
Aufgewachsen auf dem landwirtschaftlichen Betrieb der Eltern kamen die Zwillingsbrüder Lars und Jörg Kukoll schon sehr früh mit der High Oleic Sonnenblume und deren Anbau in Berührung. Das kaltgepresste Öl wird aus eigenem regionalem Anbau in Franken gewonnen. In einem besonderen Verfahren wird das Öl von unerwünschten Trub- und Geschmacksstoffen befreit und schonend zu diesem reinen Öl veredelt. Mehr Informationen rund um den Hofladen findest Du auf der Webseite und auch auf Instagram, den Link dazu findest du im Bild: www.frankensonne.de
HOF / LADEN / LABELS
“ Ich habe das Ziel, Verpackungen nicht nur ansprechend, sondern auch ökologisch sinnvoll zu gestalten…“ So die Inhaberin Leni Folger über Ihre Idee, wiederverwendbare Flaschen, Schachteln oder Gläser mit selbst designten Etiketten zu versehen. Wobei Ihr wichtig ist, das das Papier hauptsächlich FSC bzw. PEFC zertifiziert ist. Mehr Informationen rund um Hofladen Labels findest Du auf der Webseite und auch auf Instagram, den Link dazu findest du im Bild: www.hof-laden-labels.de